Di - Fr, 10 - 18 Uhr und Sa, 10 - 16 Uhr
Industriestr. 16, 44577 Castrop-Rauxel

Jordan Olivenöl 1,0 Liter Kanister - natives Olivenöl extra

* Abbildung ähnlich

22,95 €*

Inhalt: 1 Liter

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage

Kanister
Produktnummer: 10761
Produktinformationen "Jordan Olivenöl 1,0 Liter Kanister - natives Olivenöl extra"
Natives Olivenöl Extra 1,0 l Jordan Olivenöl 

Die Oliven für das Jordan Olivenöl stammen ausschließlich aus eigenem Anbau von Familien aus der Bergregion der Insel Lesbos. Sie werden von Hand geerntet und auf natürlichem Wege weiterverarbeitet.
Eintrübungen und ein manchmal vorkommender Bodensatz sind Merkmale einer natürlichen und hochwertigen Verarbeitung.
So gewährleiten wir, dass die wertvollen Fettbegleitstoffe und nicht zuletzt der feinfruchtige Geschmack im Olivenöl erhalten bleiben. 

Unsere Philosophie: 
Die Produktion eines der besten Olivenöle überhaupt zu einem fairen Preis. Der hohe Qualitätsanspruch wird durch die zufriedenen Kunden bestätigt.
Dazu zählen mittlerweile auch viele der besten Köche Deutschlands und Frankreichs. 
Auszeichnungen
DLG-prämiert 
Der Feinschmecker Great Taste Award - Jordan Olivenöl 
Los Angeles International Olive Oil Competition 
New York International Olive Oil Competition 

Premium Qualität über Generationen - bereits in der dritten Generation bewirtschaften wir unsere Jordan Olivenhaine auf der griechischen Insel Lesbos.
Ender der 1980er Jahre wanderten die Großeltern von Bastian Jordan au die Insel aus und bauten mitten im Olivenhain ihr Haus. Von Anfang bis heute lautet die Philosophie der Familie gleich. 
Heute führt Bastian Jordan den Betrieb in der dritten Generation und die vierte klettert auch bereits auf die Bäume. Faire Partnerschaft mit unseren griechischen Freunden und Geschäftspartnern. Außergewöhnliche Qualität zu fairen Preisen für unsere Kunden. 

Unser Ziel
Produktion eines der besten Olivenöle überhaupt. Gewinnung des Jordan Olivenöls auf natürliche Weise ohne Filterung - wir filtern unser Olivenöl nur mit einem feinmaschigen Metallsieb. Anschließend Lagerung in großen Stahltanks, in denen sich verbleibende Schwebstoffe (winzige Restpartikel von Olivenfleisch und Olivenhaut) langsam am Boden absetzen.
Das "Absetzverfahren" kommt einer natürlichen Filterung gleich. Wir gewinnen unser Öl durch das Auszugsverfahren durch Schleudern unter Luftausschluss. In der Ölmühle werden zunächst die übrigen restlichen Blätter, die man bei der Sortierung per Hand im Olivenhain übersehen hat, abgesaugt. 
Dann wäscht eine Maschine die Oliven und zerkleinert sie. Die Schafe und Ziegen in den Jordan Olivenhainen - als Alternative werden in den Jordan Olivenhainen Schafe und Ziegen, welche für die Düngung sorgen. Ganz nebenbei reinigen die Tiere die Grundstücke von Pflanzen, die später bei der Olivenernte das Auslegen der Netze erschweren würden. 
Da es sich bei den Pflanzen um Kräuter und Gewürze handelt, wird die Milch der Tiere sehr delikat.
Nicht zuletzt deshalb zählt der Feta von Lesbos zu den besten überhaupt. 

Produktinfos 
Olivensorten: Adramitiani & Kolovi  
Kultivierung: terrassierte Olivenhaine  
Erntezeitpunkt: Oktober / November  
Erntemethode: Handernte mit Stöcken und Rechen  
Herstellung: kaltes Extraktionsverfahren (unter 27 °C)  
Herkunft: Insel Lesbos / Griechenland, Region Plomari  
Ölmühle: Rafteli-Protouli  
Anbau: eigene Grundstücke und von benachbarten Familien   
Lagerung: kühl und dunkel bei max. 25 °C  
Haltbarkeit: bis zu 18 Monate (ungeöffnet bis zu 24 Monate)  
Herkunftsland: Griechenland  

Nährwerte je 100g/ml: 
Brennwert: 3389kj / 809kcal  
Fett: 91,6g / davon gesättigte Fettsäuren: 13,0g  
davon einfach ungesättigte Fettsäuren: 71,1g  davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 7,5g  
Kohlenhydrate: 0 g / davon Zucker: 0g  
Ballaststoffe: 0g 
Eiweiß: 0g  
Salz: 0g